Wir bieten internationale Karrierechancen, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Job Rotation.
Prozesstechnologie
Pulver
Pulverentwicklung
Gemeinsam mit unseren Partnern werden bei Pankl neue und für High-Tech Anwendungen maßgeschneiderte Pulverfraktionen entwickelt.
Pulververdüsung
Perfekte Pulverqualität ist die Basis für perfekte AM Bauteile, die Pulververdüsung ist ein elementarer Bestandteil der Produktionskette, nur modernste Verfahren und Anlagen kommen bei unseren Pulvern zum Einsatz.
Qualitätskontrollen
Während der ganzen Produktionskette werden laufend Pulverproben untersucht um die hohen Qualitätsstandards nachhaltig sicherzustellen.
Prozessvorbereitung
Bauteilentwicklung
In der Bauteilentwicklung kommen verschiedenste Simulationstools für FEA/CFD Berechnungen und zur Topologie Optimierung zum Einsatz, so können neue Bauteildesigns von den faszinierenden Möglichkeiten des Additive Manufacturing profitieren.
Druckjob Vorbereitung
Auch in der Vorbereitung der Druckjobs werden neuartige Simulationstools angewandt um die Supportstrukturen und den Bauprozess an sich zu optimieren.
Prozess
Druckvorgang
Nachdem die Maschine vorbereitet wurde und die Prozessbedingungen in der Baukammer hergestellt wurden kann der Druckvorgang beginnen, dieser dauert je nach Bauteilgröße zwischen wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen. Nach Abschluss des Druckvorgangs wird das überschüssige Pulver abgesaugt und das gedruckte Bauteil ausgebaut.
Qualitätskontrolle
Zur Qualitätskontrolle von AM Bauteilen sowie der kontinuierlichen Kontrolle des Druckprozesses kommen 3D Scans sowie Zugproben, Dichtewürfel und Thermokameras zum Einsatz.
Nachbearbeitung
Mechanische Nacharbeit
Je nach Anforderungsprofil der Bauteile kommen manuelle Nacharbeiten wie z.B. Polieren oder automatisierte Nacharbeiten wie z.B. CNC Drehen und Fräsen zum Einsatz.
Thermische Nacharbeit
Nach dem Druck werden die Bauteile einer Wärmebehandlung unterzogen um gezielt spezielle und bestmögliche Materialeigenschaften zu erreichen.
HIPen
Hochbelastete und sicherheitskritische Komponenten profitieren von den Möglichkeiten des HIPens (Heiß Isostatisch Pressen), dabei werden unter Anwendung von hohem Druck und Temperatur vor allem die Dauerfestigkeitseigenschaften signifikant optimiert. Pankl hat als einer der führenden Anbieter von AM Komponenten nun auch eine eigene HIP Anlage im Haus, dadurch können die Lieferzeiten kritischer Bauteile signifikant verkürzt werden.